Passiv.doc

(22 KB) Pobierz
18

 

 

PASSIV

 

 

1.     Du mußt das Geschirr spülen ............................................................................

2.     Er darf beim Text keine Wörterbücher benutzen................................................

3.     Ein Zufall hat das Problem gelöst. ...................................................................

4.     Diese Methode revolutioniert unsere Produktion. ............................................

5.     Der Gärtner verbrannte die Abfälle. ................................................................

6.     Man kann das Fenster nicht öffnen. .................................................................

7.     Der Angestellte hat die Hälfte von den Akten weggeworfen. ...........................

8.     In einer Kneipe ißt man, trinkt man und singt man. .........................................

9.     Der Lehrer sorgt für die Kinder. ......................................................................

10. Der Kraftfahrer hat den Fußgänger überfahren. .............................................

11. Das Gericht entzieht ihm die Fahrerlaubnis. ...................................................

12. Man sprach in der Klasse sehr laut. .................................................................

13. Die Polizei antwortet auf die Briefe der Familie. ............................................

14. Der Polizist untersucht die Ursachen des Unfalls. ..........................................

15. Man soll während des Unterrichts nicht  essen. ..............................................

 

 

 

BEANTWORTE DIE SÄTZE MIT PASSIV!!!

 

 

1.     Was trinkt man in England?  (Tee)....................................................................

2.     Was singt man in Polen? ( Volkslieder) ............................................................

3.     Was ißt man in Japan? (Reis) ...........................................................................

4.     Was verkauft man in einer Buchhandlung? (schöngeistige Literatur) .............

5.     Was geschieht im Kindergarten? (spielen) .......................................................

 

 

 

WAS MACHEN SIE, WENN SIE EINEN BRIEF SCHREIBEN ?

 

Brief schreiben – Brief unterschreiben – Brief noch einmal durchlesen – Umschlag suchen – Umschlag beschriften – Brief in Umschlag stecken – Umschlag zukleben – Marke(n) aufkleben – Brief zur Post bringen – Brief in Briefkasten einwerfen (auf der Post abgeben)

 

 

2

 

...
Zgłoś jeśli naruszono regulamin